Ziegenbock

Ziegenbock
1. Einem stossenden Ziegenbock muss man aus dem Wege gehen.
Böhm.: Vyhni trkavému kozlovi. (Čelakovsky, 249.)
2. Es géiht as mit den sieben Siégenböcken; der oune verléit sick oppen annern, un de Hitte bléiv güst. (Sauerland.)
3. Vom Ziegenbock erhält man weder Wolle noch Milch.
Böhm.: Od kosla ani vrsti, an mléka. (Čelakovsky, 31.)
4. Ziegenbock gehört in den Stall.
Die Polen: Wenn du ein Ziegenbock bist, so geh in den Stall. (Kiedyś kozieł, idz do chlewa. Weryha, 42.) Kozieł aus Sandomir trank einmal bis Mitternacht und konnte seine Herberge (in einer fremden Stadt) nicht finden. Er fragte einen Vorübergehenden nach dem Quartier, der sich nach seinem Namen erkundigte. »Ich bin Kozieł« (deutsch = Ziegenbock), erwiderte er. »Bist du der Ziegenbock, so ist dein Quartier der Stall«, erhielt er zur Antwort.
*5. Den Ziegenbock zum Gärtner und den Säufer zum Kellner machen.
Böhm.: Kozel v zahradĕ, a ochlasta sklepník. (Čelakovsky, 506.)
*6. Was ein hölzerner Ziegenbock doch für Inselt hat!
Ausdruck spöttischer, ironischer Verwunderung.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ziegenbock — Ziegenbock …   Deutsch Wörterbuch

  • Ziegenbock — Ziegenbock, auch Geißbock, steht: allgemein für ein Männchen der Gattung Capra, den Ziegen im Speziellen für die männliche Hausziege für ein Wappentier, siehe Ziegenbock (Wappentier) Siehe auch: Geißbock Hennes, Maskottchen des 1. FC Köln …   Deutsch Wikipedia

  • Ziegenbock — Ziegenbock, s.u. Ziege 2) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ziegenbock (Wappentier) — Fürstentum Abchasien, 18. Jh. Der Ziegenbock und die Ziege haben sich als Wappentier in der Heraldik etabliert. Für diese gemeine Figur sind viele Namen gebräuchlich: Als Geiß oder Geißbock, Zicke oder Zickenbock benennt man dieses… …   Deutsch Wikipedia

  • Ziegenbock, der — Der Ziegenbock, des es, plur. die böcke, das Männliche des Ziegengeschlechtes, der Mann der Ziege, welcher auch oft nur der Bock schlechthin genannt wird. In den niedrigen Sprecharten ist es eine schimpfliche Benennung eines Schneiders …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ziegenbock — Bock; Ziege; Geißbock; Hippe (regional); Geiß * * * Zie|gen|bock 〈m. 1u〉 männl. Ziege * * * Zie|gen|bock, der: männliche Ziege. * * * Zie|gen|bock, der: männliche Ziege …   Universal-Lexikon

  • Ziegenbock — Ziegenbockm 1.Schneider.HängtzusammenmitdemZiegenlaut»meck«alsSpottrufaufdenSchneider.1600ff. 2.Maschinengewehr.Anspielungaufdas»meckernde«Abschußgeräusch.Gleichbed»dreibeinigeZiege«.SoldinbeidenWeltkriegen. 2a.nörglerischerMann.⇨meckern.1930ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Ziegenbock — Zie|gen|bock …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gäsbugg — Ziegenbock …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • Bock — Freude; Gaudi (umgangssprachlich); Belustigung; Spass (österr.); Genuss; Entzücken; Fez (umgangssprachlich); Begeisterung; Vergnügen; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”